Kategorie: References

  • EIRENE – Internationaler Christlicher Friedensdienst

    Für EIRENE – Internationaler Christlicher Friedensdienst hat Béla Bisom gemeinsam mit dem Kulturmanager Florian Nickel das von ihnen konzipierte Festival „Festival International Culturel des Jeunes pour la Paix“ in der Region Burundi/Süd-Kivu (D.R. Kongo)/Ruanda durchgeführt. Er war für die Koordination des Gesamtprojekts sowie für die Beratung der lokalen Partnerorganisationen zuständig.

  • SPY Brand Communication

    Für die Kölner Werbeagentur SPY Brand Communication war Jessica Otten freiberuflich als PR-Beraterin, Texterin und Projektleiterin (2011) tätig. Die PR-Aktivitäten reichten von Publikationen in Fachzeitschriften bis hin zu Social Media Kampagnen und Blog-Beiträgen. Als Texterin war sie verantwortlich für die firmeneigene Webseite und diverse Publikationen für Kunden der Agentur. Als Projektleiterin für einen Kunden aus…

  • pretty ugly tanz köln

    Für die an den Bühnen Köln angegliederte Tanzcompagnie pretty ugly tanz köln konzipierte Jessica Otten mit ihrem Team zunächst ein neues CI/CD und die Einführung der Gruppe in die Stadt. In den folgenden Jahren betreute sie pretty ugly tanz köln hinsichtlich der Marketing und Öffentlichkeitsarbeit für die laufenden Produktionen. Nach ihrem Abschied von den Bühnen…

  • Schauspiel Köln

    Von August 2003 bis September 2007 hat Jessica Otten die Öffentlichkeitsarbeits- und Marketingstrategien des Schauspiel Köln erarbeitet und verantwortete diesen Bereich gegenüber dem Geschäftsführenden Intendanten selbstständig. In der Spielzeit 2006/07 wurde ihr die Leitung der Abteilung übertragen. Zu den Aufgabenfeldern gehörte: die eigenverantwortliche Erarbeitung von strategischen Kommunikationskonzepten zur Imagesteigerung und Neukundengewinnung die Zusammenarbeit und Verhandlungen…

  • FIDENA08

    Zum Jubiläum – 50 Jahre FIDENA – Figurentheater der Nationen – wurde Jessica Otten engagiert, um die Marketingstrategien für das Bochumer Figurentheaterfestival zu entwickeln und die Umsetzung zu steuern. Das Ziel war das Festival in Bochum und Umgebung bekannter zu machen, die Auslastung zu erhöhen und neue Besuchergruppen zu akquirieren. Dieses Ziel wurde erreicht.